von Peggy | Nov. 19, 2019 | Schreibtechnik
In der Endphase eines Schreibprojekts wird es (fast) immer hektisch. Bis zur Abgabe bleibt nicht mehr viel Zeit, doch die Liste der anstehenden Aufgaben ist noch lang. Eigentlich müssten Sie jetzt rund um die Uhr arbeiten, um pünktlich fertig zu werden. Aber dann...
von Peggy | Sep. 25, 2019 | Schreibtechnik
Um die Produktionsabläufe bei einem bekannten japanischen Autobauer effizienter zu gestalten, entwickelte der Technologe Taiichi Ohno das so genannte „Toyota-Produktionssystem“. Dieses beruht auf der Management-Philosophie Kaizen (zu Deutsch: Veränderung zum...
von Peggy | Juni 18, 2019 | Schreibtechnik
Wenn etwas nicht so läuft, wie es laufen soll, ist guter Rat meist teuer. Um herauszufinden, an welcher Stelle es hakt, müssen Sie sich auf die Suche nach der Ursache machen. Oft stellen Sie dabei fest, dass es nicht nur eine Ursache gibt. Zielloses Ausprobieren...
von Peggy | Mai 24, 2019 | Schreibtechnik
Der NLP-Trainer Robert B. Dilts hat am Beispiel des berühmten Filmproduzenten Walt Disney ein Modell entwickelt, mit dem sich Visionen konkretisieren und umsetzbar gestalten lassen. Mit der so genannte Walt-Disney-Strategie können Sie Ihre Arbeitsprozesse besser...
von Peggy | Apr. 23, 2019 | Schreibtechnik
Wussten Sie schon, dass Sie laut Pareto-Prinzip mit nur 20 Prozent des Aufwandes 80 Prozent des Gewinns oder Nutzens erzeugen? Der Wohlfahrtsökonom Vilfredo Pareto hatte festgestellt, dass in Italien etwa 20 Prozent der Bevölkerung 80 Prozent des Bodens besitzen....
von Peggy | Apr. 17, 2019 | Schreibtechnik
Das Ziel der meisten Schreibprojekte ist wahrscheinlich „der perfekte Text“. Das ist nicht ungewöhnlich, denn das Streben nach Perfektion ist der Motor, der uns antreibt. Doch hat das wirklich Priorität? Wenn aus dem Wunsch nach Perfektion Perfektionismus wird, steht...
Neueste Kommentare