Mehr Struktur beim Schreiben durch die 5-S-Methode

Mehr Struktur beim Schreiben durch die 5-S-Methode

Um die Produktionsabläufe bei einem bekannten japanischen Autobauer effizienter zu gestalten, entwickelte der Technologe Taiichi Ohno das so genannte „Toyota-Produktionssystem“. Dieses beruht auf der Management-Philosophie Kaizen (zu Deutsch: Veränderung zum...
Mit Ishikawa von der Ursache zur Lösung

Mit Ishikawa von der Ursache zur Lösung

Wenn etwas nicht so läuft, wie es laufen soll, ist guter Rat meist teuer. Um herauszufinden, an welcher Stelle es hakt, müssen Sie sich auf die Suche nach der Ursache machen. Oft stellen Sie dabei fest, dass es nicht nur eine Ursache gibt. Zielloses Ausprobieren...
Die 80-20-Regel für Ihr Schreibprojekt

Die 80-20-Regel für Ihr Schreibprojekt

Wussten Sie schon, dass Sie laut Pareto-Prinzip mit nur 20 Prozent des Aufwandes 80 Prozent des Gewinns oder Nutzens erzeugen? Der Wohlfahrtsökonom Vilfredo Pareto hatte festgestellt, dass in Italien etwa 20 Prozent der Bevölkerung 80 Prozent des Bodens besitzen....
Mit Ishikawa von der Ursache zur Lösung

Das ABC der Ziel-Priorisierung

Das Ziel der meisten Schreibprojekte ist wahrscheinlich „der perfekte Text“. Das ist nicht ungewöhnlich, denn das Streben nach Perfektion ist der Motor, der uns antreibt. Doch hat das wirklich Priorität? Wenn aus dem Wunsch nach Perfektion Perfektionismus wird, steht...