von Peggy | Feb. 18, 2019 | Schreibtechnik
Bei der Planung Ihres Schreibprojekts müssen Sie viele verschiedene Arbeitsschritte koordinieren: Recherchieren, Schreiben und Analysieren, aber auch Strukturen schaffen und Fragen entwickeln. Auf den ersten Blick scheinen alle Aufgaben gleich bedeutsam zu sein. Da...
von Peggy | Dez. 5, 2018 | Schreibtechnik
Schon Goethe wusste: „Es irrt der Mensch so lang er strebt“. Und das ist auch gut so. Denn nur wer Probleme erkennt, analysiert und nach Lösungen sucht, kann voran kommen. Dabei hilf der PDCA-Zyklus. Versuch macht „kluch“ Der kontinuierliche Verbesserungsprozess ist...
von Peggy | Aug. 26, 2018 | Schreibtipp der Woche
Zu Beginn Ihres Schreibprojekts denken Sie bestimmt: Wie soll ich das alles schaffen? Da gibt es so viel zu bedenken. Das ist in der vorgegebenen Zeit doch unmöglich. Nicht ganz – wenn Sie beim Schreiben auf „Quick wins“ setzen! Lassen Sie sich nicht entmutigen Sie...
von Peggy | März 20, 2018 | Schreibtipp der Woche
„Zum Glück nur das halbe“, werden Sie jetzt vielleicht sagen. Das ist richtig und in der anderen Hälfte darf auch das kreative Chaos regieren. Trotzdem ist es hilfreich, beim Schreiben auf etwas Ordnung zu achten. Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts verbringen...
von Peggy | Feb. 21, 2018 | Blogbeitrag
Ein Fachtext oder eine wissenschaftliche Arbeit werden selten an einem Tag geschrieben. Größere Schreibvorhaben können sich über Jahre hinziehen. Und sie werden Auswirkungen auf die unterschiedlichsten Bereiche Ihres Lebens haben. Aus diesem Grund brauchen komplexe...
Neueste Kommentare