Schon Goethe wusste: „Es irrt der Mensch so lang er strebt“. Und das ist auch gut so. Denn nur wer Probleme erkennt, analysiert und nach Lösungen sucht, kann voran kommen. Dabei hilf der PDCA-Zyklus.
Versuch macht „kluch“
Der kontinuierliche Verbesserungsprozess ist der Grundgedanke des Qualitätsmanagements. Der PDCA-Zyklus besteht aus vier Schritten:
1. Plan (Planung)
2. Do (Ausprobieren)
3. Check (Überprüfen)
4. Act (Durchführen)
Diese werden mehrfach durchlaufen und stellen damit den dynamischen Prozess des Wissenserwerbs dar.
Das lässt sich auch auf das Schreiben übertragen.
Sie brauchen einen Plan
Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, müssen Sie Ihr Schreibprojekt planen:
1. Definieren Sie Ihre Ziele
Fragen Sie sich: Was wollen Sie warum, für wen und wie bis wann geschrieben haben?
2. Entwerfen Sie einen realistischen Zeitplan
Überlegen Sie sich, welche Aufgaben Sie in welcher Reihenfolge erledigen müssen.
3. Identifizieren Sie mögliche Störfaktoren
Planen Sie ausreichend Pufferzeiten ein und organisieren Sie Ihr Risikomanagement.
Beginnen Sie zu schreiben
1. Formulieren Sie Ihre Leitfrage
Welches Phänomen wollen Sie unter welchem Gesichtspunkt beleuchten?
2. Suchen Sie nach Antworten
Entwickeln Sie Hypothesen zu Ihrer Leitfrage und notieren Sie sich die dazu passenden Argumente.
3. Erstellen Sie eine Gliederung
Planen Sie den Weg von Ihrer Leitfrage zur Antwort. Bedenken Sie dabei, dass Ihre Leserin mit den entsprechenden Hintergrundinformationen versorgt werden muss.
Überprüfen Sie Ihre Arbeit
Der kritische Blick auf den Schreibprozess ist das zentrale Element des PDCA-Zyklus. Hier entscheiden Sie, wie es weiter geht.
Läuft alles nach Plan? Dann sind Sie auf dem richtigen Weg und dürfen so weitermachen.
Wenn Sie Hindernisse bemerken, sollten Sie diese analysieren und nach Lösungen suchen. Hierbei können Sie sich an den sieben Fragen orientieren.
Verändern Sie Ihren Schreibprozess
Die Erkenntnisse der Analyse zeigen Ihnen, wo es Verbesserungspotenzial gibt. An diesen Stellen können Sie gezielt ansetzen und Neues ausprobieren.
In der Wiederholung liegt die Kraft
Nach dem ersten Durchlauf beginnt der PDCA-Zyklus von vorn – nur eine Ebene höher. Nutzen Sie die gewonnenen Erfahrungen und entwickeln Sie sich weiter. Denn: Übung macht die Meisterin!
Neueste Kommentare