von Peggy | Jan 24, 2023 | Schreibtipp der Woche
Beim wissenschaftlichen Arbeiten geht es nicht allein um Wissenserwerb und Erkenntnisgewinn. Sie lernen dabei auch, sich auf unerwartete Situationen einzustellen und Probleme zu lösen. So trainieren Sie ganz nebenbei auch Ihr Durchhaltevermögen. Im Laufe Ihrer Arbeit...
von Peggy | Nov 21, 2022 | Allgemein
Recherche und Literaturaufbereitung sind die Grundlage jeder wissenschaftlichen Arbeit. Da Sie gewöhnlich nicht die erste sind, die sich mit einem bestimmten Thema beschäftigt, müssen Sie auch den Forschungsdiskurs anhand der verwendeten Literatur abbilden und sich...
von Peggy | Okt 17, 2022 | Allgemein
Wenn ein riesiger Berg Arbeit vor Ihnen liegt und Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, empfehle ich Ihnen, sich Meilensteine zu setzen. Diese helfen Ihnen nicht nur dabei, den Überblick über die anstehenden Aufgaben zu behalten. Meilensteine können auch – wenn...
von Peggy | Sep 27, 2022 | Allgemein
Bei komplexeren oder lange dauernden Schreibprojekten bleibt im Laufe der Zeit oft die Motivation auf der Strecke. Das ist meist unvermeidbar. Denn der Schreibprozess ist gewöhnlich kein ruhig fließender Fluss. Er lässt sich vielmehr mit einer Achterbahnfahrt...
von Peggy | Sep 23, 2022 | Allgemein
Es ist schon merkwürdig, dass wir uns beim Schreiben oft am Umfang orientieren. Dabei geben die schon geschriebenen Seiten nur bedingt Auskunft über den Fortschritt bei der Textarbeit. Seitenziele sind deshalb nicht für die Planung geeignet. Wenn Sie sich zum Beispiel...
von Peggy | Aug 25, 2022 | Schreibtipp der Woche
Für Menschen, die (beruflich oder privat) viel schreiben, gehört das Thema Prokrastination zum Alltag. Und sicherlich kennen auch Sie Situationen, in denen Sie lieber etwas anderes machen würden, als über Ihrem Text zu sitzen. So ist es nicht verwunderlich, dass die...
von Peggy | Mai 10, 2021 | Schreibtipp der Woche
Um gut und produktiv schreiben zu können, müssen Sie sich wohlfühlen. Deshalb sollten Sie auf ein motivierendes Arbeitsumfeld achten. Wie sieht das perfekte Umfeld beim Schreiben aus? Jede hat andere Bedürfnisse. Während die eine absolute Ruhe zum Schreiben braucht,...
von Peggy | Apr 12, 2021 | Blogbeitrag
Eigentlich grenzt es schon fast an ein Wunder, dass wir Menschen – scheinbar ohne große Anstrengung – Kommunikation betreiben können. Denn in den meisten Fällen kommen unsere Botschaften auch tatsächlich so bei unsererm Gegenüber an, wie wir sie losgeschickt haben....
von Peggy | Mrz 29, 2021 | Schreibtechnik
In wissenschaftlichen Arbeiten geht es in der Regel darum, sich mit einer bestimmten Forschungsfrage auseinanderzusetzen und nach Antworten zu suchen. Deshalb ist die Forschungsfrage auch das Herzstück einer jeden Arbeit. Doch wie erarbeiten Sie sich eine gute...
von Peggy | Aug 24, 2020 | Schreibtechnik
Der von Simon Sinek beschriebene „Golden Circle“ gilt in vielen Unternehmen als Kommunikationsgrundlage. Basis ist immer die Beantwortung der drei Fragen: Was machen wir?Wie machen wir es?Warum machen wir das? Beginnen Sie beim „Warum“ Beim goldenen Kreis geht es...
Neueste Kommentare