


Schreibtipp der Woche #28: Manchmal bringen kleine Pausen mehr als große Anstrengung
Sie haben viel zu tun und wenig Zeit? Dann sollten Sie nicht einfach anfangen, sondern kurz nachdenken. Denn mit einer guten Tagesplanung und regelmäßigen Pausen schaffen Sie mehr als Sie denken. Das Zauberwort heißt dabei „Pomodoro“. Was die Tomate mit Ihrem...
Schreibtipp der Woche #27: Ein bisschen Spaß muss sein
Ja, auch Schreiben kann – und sollte – Spaß machen. Doch wie können Sie mehr Leichtigkeit in den Schreibprozess bringen? Ganz einfach: mit Gamification-Elementen. Gamification ist die Übertragung von (computer)spieltypischen Elementen auf spielfremde Bereiche. Beim...
Schreibtipp der Woche #26: Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten
Beim wissenschaftlichen Arbeiten geht es nicht allein um Wissenserwerb und Erkenntnisgewinn. Sie lernen dabei auch, sich auf unerwartete Situationen einzustellen und Probleme zu lösen. So trainieren Sie ganz nebenbei auch Ihr Durchhaltevermögen. Im Laufe Ihrer Arbeit...
Schreibtipp der Woche #25: Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
Für Menschen, die (beruflich oder privat) viel schreiben, gehört das Thema Prokrastination zum Alltag. Und sicherlich kennen auch Sie Situationen, in denen Sie lieber etwas anderes machen würden, als über Ihrem Text zu sitzen. So ist es nicht verwunderlich, dass die...
Neueste Kommentare