


Schreibtipp der Woche #25: Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
Für Menschen, die (beruflich oder privat) viel schreiben, gehört das Thema Prokrastination zum Alltag. Und sicherlich kennen auch Sie Situationen, in denen Sie lieber etwas anderes machen würden, als über Ihrem Text zu sitzen. So ist es nicht verwunderlich, dass die...
Schreibtipp der Woche #24: Das wahre Genie ist kreativ und systematisch zugleich
Um gut und produktiv schreiben zu können, müssen Sie sich wohlfühlen. Deshalb sollten Sie auf ein motivierendes Arbeitsumfeld achten. Wie sieht das perfekte Umfeld beim Schreiben aus? Jede hat andere Bedürfnisse. Während die eine absolute Ruhe zum Schreiben braucht,...
Schreibtipp der Woche #23: Ein krummer Ast gibt ebenso gute Kohlen wie ein gerader
Und ein unvollkommener Text kann genauso seinen Zweck erfüllen wie ein perfekter. Und das mit viel weniger Aufwand. Im Prinzip ist es gut, wenn Sie sich vornehmen, die perfekte wissenschaftliche Arbeit schreiben zu wollen. Mit etwas Übung und einer strukturierten...
Schreibtipp der Woche #22: First things first
Recherchieren, Schreiben, Analysieren … im Schreibprozess müssen viele verschiedene Aufgaben scheinbar zur gleichen Zeit erledigt werden. Doch womit sollen Sie anfangen? Mit der Eisenhower-Matrix können Sie ganz einfach priorisieren. Wie unterscheiden Sie aber...
Neueste Kommentare