Der PDCA-Zyklus beim Schreiben

Der PDCA-Zyklus beim Schreiben

Schon Goethe wusste: „Es irrt der Mensch so lang er strebt“. Und das ist auch gut so. Denn nur wer Probleme erkennt, analysiert und nach Lösungen sucht, kann voran kommen. Dabei hilf der PDCA-Zyklus. Versuch macht „kluch“ Der kontinuierliche Verbesserungsprozess ist...
Der PDCA-Zyklus beim Schreiben

Zitate in wissenschaftlichen Arbeiten

Akademische Texte basieren in der Regel auf bestehenden Annahmen oder Forschungsergebnissen. Diese Vorarbeiten sollten Sie in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit als Zitate berücksichtigen und entsprechend würdigen. Denn in jeder Arbeit müssen Sie die eigenen...
Das Morgenritual zur Tagesplanung

Das Morgenritual zur Tagesplanung

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Sie mehr aus der Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit herausholen könnten? Dann versuchen Sie es doch mal mit einer guten Tagesplanung. Starten Sie motiviert in den Tag Die ALPEN-Methode ist ein effizientes Tool des...