


Schreibtipp der Woche #5: Sei Du selbst – alle anderen gibt es schon!
Im Marketing geht es immer darum, aus der Masse der Mitbewerber hervorzustechen. Wenn Ihre Texte Aufmerksamkeit erregen sollen, müssen sie authentisch sein und sich von anderen unterscheiden. Deshalb mein Tipp: Legen Sie sich beim Schreiben eine „persönliche Note“ zu...
Schreibtipp der Woche #4: Keep it short and simple
Das KISS-Prinzip kennt in Amerika jede Studentin. Die vier Buchstaben stehen für: keep it short and simple. Und es ist der Hinweis darauf, wissenschaftliche Arbeiten leserfreundlich zu gestalten. Diese Arbeitsweise hat sich erst in letzter Zeit durchgesetzt. Vor ein...
Schreibtipp der Woche #3: Perfekt ist etwas immer erst dann, wenn es nicht mehr realisierbar ist
Befreien Sie sich vom Anspruch, perfekt sein zu müssen – auch beim Schreiben! Die Anforderungen an einen Text Natürlich gibt es Erwartungen an einen guten Text: Er muss verständlich sein, informativ und interessant geschrieben. Da jede Autorin mit ihren Werken in...
Schreibtipp der Woche #2: Den Klugen erkennt man an seinen Antworten, den Weisen an seinen Fragen
Nutzen Sie die Macht der Fragen in Ihren Texten – und zeigen Sie Ihrer Leserin damit, wie erfahren Sie sind. Jede Personalerin weiß: „Wer fragt, führt“. Beim Schreiben unterstreichen Sie mit Fragen aber nicht nur Ihre Kompetenz. Sie signalisieren Ihrer Leserin auch,...
Neueste Kommentare