von Peggy | Juli 24, 2017 | Schreibtipp der Woche
Im Marketing geht es immer darum, aus der Masse der Mitbewerber hervorzustechen. Wenn Ihre Texte Aufmerksamkeit erregen sollen, müssen sie authentisch sein und sich von anderen unterscheiden. Deshalb mein Tipp: Legen Sie sich beim Schreiben eine „persönliche Note“ zu...
von Peggy | Mai 2, 2017 | Schreibtipp der Woche
Das KISS-Prinzip kennt in Amerika jede Studentin. Die vier Buchstaben stehen für: keep it short and simple. Und es ist der Hinweis darauf, wissenschaftliche Arbeiten leserfreundlich zu gestalten. Diese Arbeitsweise hat sich erst in letzter Zeit durchgesetzt. Vor ein...
von Peggy | Apr. 25, 2017 | Schreibtipp der Woche
Befreien Sie sich vom Anspruch, perfekt sein zu müssen – auch beim Schreiben! Die Anforderungen an einen Text Natürlich gibt es Erwartungen an einen guten Text: Er muss verständlich sein, informativ und interessant geschrieben. Da jede Autorin mit ihren Werken in...
von Peggy | Apr. 19, 2017 | Schreibtipp der Woche
Nutzen Sie die Macht der Fragen in Ihren Texten – und zeigen Sie Ihrer Leserin damit, wie erfahren Sie sind. Jede Personalerin weiß: „Wer fragt, führt“. Beim Schreiben unterstreichen Sie mit Fragen aber nicht nur Ihre Kompetenz. Sie signalisieren Ihrer Leserin auch,...
von Peggy | Apr. 11, 2017 | Schreibtipp der Woche
Diese alte Anglerweisheit gilt nicht nur beim Fischen. Sie erinnert uns an die Notwendigkeit, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitmenschen zu berücksichtigen, also empfängerorientiert zu schreiben. Denken Sie deshalb beim Schreiben immer an Ihre Leserin – und...
von Peggy | Feb. 20, 2017 | Blogbeitrag
Texte haben einen Rhythmus? Ja, ob Sie es glauben oder nicht: Das geschriebene Wort besteht nicht nur aus aneinander gereihten Buchstaben. Jeder Text hat auch einen Klang, eine Melodie, einen Rhythmus. Hans Lösener hat sich eingehend mit dem Rhythmus in unserer...
von Peggy | Jan. 19, 2017 | Blogbeitrag
Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? Es gibt Texte, die so vor sich hin plätschern oder die ganz interessante Fragen aufwerfen, sich dann aber verlieren und nicht zum Ziel kommen. Und dann gibt es Texte, die vom ersten Wort an fesseln und es schaffen, die Spannung...
Neueste Kommentare