


Schreibtipp der Woche #11: Weniger ist mehr
Am Beginn einer wissenschaftlichen Arbeit denken viele: Wie soll ich nur ein Thema finden, über das ich 40 oder 60 Seiten lang schreiben kann. Im Laufe der Arbeit merken die meisten dann aber schnell, dass es viel schwerer ist, in dem geforderten Rahmen zu bleiben....
Schreibtipp der Woche #10: Was man gern macht, macht man gut
So banal das vielleicht klingen mag: Leidenschaft ist der Motor, der uns antreibt – auch beim Schreiben. Und so ist es am besten, wenn Sie schon bei der Suche nach einem Thema auf Ihr Herz hören. Neben diesem Hinweis gibt es noch andere Kriterien, die Sie bei der...
Schreibtipp der Woche #9: Ordnung ist das halbe Leben
„Zum Glück nur das halbe“, werden Sie jetzt vielleicht sagen. Das ist richtig und in der anderen Hälfte darf auch das kreative Chaos regieren. Trotzdem ist es hilfreich, beim Schreiben auf etwas Ordnung zu achten. Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts verbringen...
Schreibtipp der Woche #8: Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen
Dieser Spruch gilt nicht nur auf dem Bau, sondern auch bei Schreibprojekten. Wenn Sie mit Ihrem Text hoch hinaus wollen, brauchen Sie ein solides Fundament. Deshalb mein Tipp: Planen Sie Ihr Schreibprojekt! Selbst wenn Sie intuitiv ganz genau wissen, was Sie erreichen...
Neueste Kommentare