


Schreibtipp der Woche #23: Ein krummer Ast gibt ebenso gute Kohlen wie ein gerader
Und ein unvollkommener Text kann genauso seinen Zweck erfüllen wie ein perfekter. Und das mit viel weniger Aufwand. Im Prinzip ist es gut, wenn Sie sich vornehmen, die perfekte wissenschaftliche Arbeit schreiben zu wollen. Mit etwas Übung und einer strukturierten...
Schreibtipp der Woche #22: First things first
Recherchieren, Schreiben, Analysieren … im Schreibprozess müssen viele verschiedene Aufgaben scheinbar zur gleichen Zeit erledigt werden. Doch womit sollen Sie anfangen? Mit der Eisenhower-Matrix können Sie ganz einfach priorisieren. Wie unterscheiden Sie aber...
Schreibtipp der Woche #21: Erfolg ist die Summe richtiger Entscheidungen
Das klingt doch ganz einfach: Sie müssen nur die richtigen Entscheidungen treffen – oder die falschen weglassen. Woher wissen Sie aber, welche Entscheidungen richtig sind? Notieren Sie sich „Pros und Cons“ Sie können zunächst versuchen, sich einen Überblick zu...
Schreibtipp der Woche #20: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Beim Schreiben brauchen Sie Ziele. Denn nur mit geeigneten Zielvorgaben können Sie Ihr Vorhaben fokussiert umsetzen. Für die Entwicklung eines Schreibziels gibt es ganz unterschiedliche Ansätze: Sie können sich SMARTe Ziele setzen oder Mottoziele. Entscheiden Sie...
Neueste Kommentare